Das Festival
Das Waldstock Festival auf einem Grillplatz in der Nähe von Gaisbeuren bei Bad Waldsee ist sei 1982 eine anhaltende jährliche Tradition unter Musikliebhabern. Gegründet aus dem Wunsch heraus ‚einfach gemütlich Musik für alle zu machen‘ wurde immer an diesem Motto festgehalten. Der Eintritt ist immer noch frei, der Wald steht jedem offen, die Helfer arbeiten ehrenamtlich, das Bier bleibt günstig und die Bands spielen auch heute noch für einen symbolischen Kasten Bier als Gage.
Um dem wachsenden Druck von allen Seiten v.a. nach rechtlicher Sicherheit etwas entgegen zu setzen wurde dann 2010 der gemeinnützige Verein „Waldstock e.V.“ gegründet. Seitdem wird das Festival nicht mehr privat sondern von einem Verein veranstaltet.
Musik und Kulturförderung
Ein großes Anliegen des Festivals ist es jungen Musiker:innen eine Plattform zu bieten, sie durch Technik und Erfahrung zu unterstützen und in Kontakt mit bekannteren Musikern zu bringen. Wir versuchen deswegen im Lineup bekannte und unbekannte Bands/DJs abzuwechseln.
Der Wald
Das Festival findet auf einem Grillplatz mitten im Wald in einer ehemaligen Kiesgrube statt und bietet dadurch einen ganz besonderen Flair. Unzählige Scheinwerfer in den Bäumen, hunderte von Metern an Lichterketten im Wald und die Wege beleuchten von Lampions und Diskokugeln. Dann der Blick an der Bühne vorbei auf den Sternenhimmel sind einfach typisch Waldstock
Einen Eindruck davon gibs in den Galerien zu erhaschen.